Aktionen und Spenden

2025 Ausblick

  • Waldpädagogik für die Eulen
  • T-Shirts für die angehenden Schulkinder für den Rausschmiss am 4. Juli
  • Vater-Kind Aktion
  • Übernahme der Startkosten für die Kita-Kinder beim 39. Wolfenbütteler Stadtlauf
  • In Planung: Kindergartenfoto-Termin
  • In Planung: Verschiedene Familienangebote
  • In Planung: Mitgestaltung des Lebendigen Adventskalenders des Stadtteils Gartenhöhe

2024

  • Kinderzaubershow Zaubershow Ramba Zamba
  • Spende von Michael Jung für die Anschaffung von zwei Holzpferden mit Zubehör
  • Genehmigung des Antrages an die Curt-Mast-Stiftung für 25 T-Shirts für die Chorkinder im Wert i. H. v. 350

 

 

 

 

 

 

  • Der Förderverein finanziert die Anschaffung eines Tablets
  • Waldpädagogik für die Großen
  • Vater-Kind Aktion organisiert vom Förderverein: Basteln mit Naturmaterialien. Die restlichen Bastelmaterialien wurden an die Kita gespendet
  • Unterstützung beim Kuchenverkauf beim Flohmarkt des Familienzentrums
  • Organisation des Kindergartenfotografen Roman Brodel + Kostenübernahme für Gruppenfotos für alle Kinder
  • Der Förderverein verteilt gerahmte Fotos für die Großen mit Übergabe beim Abschiedsgottesdienst
  • 3 Bodenpuzzle, 5kg Kinetic Sand mit 6 Baustellenfahrzeugen, Eiswaffeln und Eiskellen für den Sandkasten
  • Haus aus XXL Bausteinen für den Außen- und Innenbereich
  • Der Förderverein verteilt beim Rausschmiss bedruckte T-Shirts
  • Teilnahme am Richtfest des Neubaus
  • Übernahme der Startkosten von 23 Kita-Kindern beim 38. Wolfenbütteler Stadtlauf
  • Kostenübernahme eines Fußballtores sowie einem neuen Fußballnetz für das bereits vorhandene Tor
  • Mitgestaltung des Lebendigen Adventskalenders des Stadtteils Gartenhöhe

2023

  • Turnmatten und HÖRspitz Memo & Sprache
  • Zaubershow Ramba Zamba
  • Organisation der Fotografentermine Andrea Kannwischer, Fotostudio Blickfänger (Kostenübernahme: Ausdruck Gruppenfotos für jedes Kind)
  • Waldpädagogik für die Großen
  • Familiennachmittag bei Bauer Bues nach Groß Denkte mit finanziellem Zuschuss für 20 Familien
  • Förderzusage der Braunschweigischen Landessparkasse zur Anschaffung eines Trampolins i.H.v. 500 €.
    Den Restbetrag förderte der Förderverein
  • Der Förderverein verteilt gerahmte Fotos für die Großen mit Übergabe beim Abschiedsgottesdienst
  • Der Förderverein verteilt beim Rausschmiss bedruckte T-Shirts
  • Übernahme der Startkosten von 22 Kita-Kindern beim 37. Wolfenbütteler Stadtlauf

2022

  • T-Shirts und Luftballon für die Großen
  • Kinderzaubershow Bruno Ehm
  • Waldpädagogik für die Großen
  • Ausdruck Gruppenfoto (13×18) für jedes Kind
  • 20 Jahre Förderverein – Großes Sommerfest mit Tombola, Spieleangebote, Schminken, Hüpfburg, Kuchen, Getränke u.v.m.
  • Abschlussausflug der Großen in den Zoo Braunschweig
  • Der Förderverein verteilt an die verabschiedeten Kinder gerahmte Fotos
  • Der Förderverein verteilt beim Rausschmiss bedruckte T-Shirts
  • Spende von Michael Jung für die Anschaffung von: Sandfahrzeug Sortiment, Talpodest und Bergpodest für die Krippe
  • Übernahme der Startkosten von acht Kita-Kindern beim 36. Wolfenbütteler Stadtlauf
  • Finanzierung von drei großen Boxen Bügelperlen (je 30.000 Stück), 14 verschiedene Steckplatten sowie 2x 500 Blatt Malpapier

2021

  • 100 Stofftaschen für die Bücherverleihe
  • T-Shirts und Luftballon für die Großen
  • Bücher
  • 5 Fußbälle
  • Spielhaus – Gemeinschaftsspende mit der Volksbank
  • Tipi
  • Vorführung eines Puppenspielers
  • Ein Bollerwagen

2020

  • Übergabe des Sonnensegels
  • Mitorganisation des Lauscherabschiedes
  • Flohmarkt in den Räumen der Kirche St. Ansgar

2019

  • Organisation und Unterstützung des Fotografentermins
  • Organisation und Finanzierung der Zauberervorstellung von „Walters wunderbarer Zauberzirkus“
  • Organisation eines Elternfrühstückes
  • Mitorganisation des Lauscherabschiedes
  • Finanzierung des Lauscherausfluges zum Erlebnishof Bues in Gr. Denkte sowie des Lauscherfrühstückes.
  • Spende der Firma JK Messedesign GmbH für ein neues Sonnensegel auf dem Außengelände der KiTa. Der Förderverein übernimmt den Restbetrag
  • Spende vom Apfelpunschstand (Weihnachtsmarkt Wolfenbüttel): Mit den € wurden folgende Anschaffungen getätigt: Ein großes Holzpferd; verschiedene Lego Pakete
  • Flohmarkt in der Kita St. Ansgar

2018

  • Organisation und Unterstützung des Fotografentermins
  • Organisation eines Elternfrühstückes
  • Anschaffung von Spielutensilien für den Leuchttisch
  • Anschaffung von Sandspielzeug, Bollerwagen und Fussballtor
  • Spende eines Leuchttisches durch den Round Table Wolfenbüttel
  • Mitorganisation des Lauscherabschiedes
  • Finanzierung des Ausfluges zum Baumwipfelpfad im Harz für die Lauscher
  • Flohmarkt in der Kita St. Ansgar

2017

  • Bereitstellung von Kaffee und Kuchen bei den Fototerminen im Kindergarten
  • Spende der Sparkassenstiftung Braunschweig für die Anschaffung eine Sitzbank für das Kneippbecken

 

2016

  • Anschaffung eine mobilen Mal- und Zeichenateliers der Firma Carlino.
  • Anschaffung von zwei neuen Sportmatten für die Kita durch den Förderverein.

 

  • „Walter´s wunderbarer Zauberzirkus“. Der Förderverein organisiert und trägt die Kosten für eine Zaubershow für alle Kita Kinder.
  • Wasserlauf mit Pumpe

 

Wir bedanken uns bei allen Spendern für ihre Unterstützung!

Unsere Kontoverbindung lautet:

Foerderverein kath. Kindertagesstaette St. Ansgar e.V.

        IBAN: DE41 8306 5408 0005 2517 61

Deutsche Skatbank